Unter dem Begriff „Dezentrale Systeme und Netzdienste“ werden verteilte und vernetzte technische Systeme verstanden, die sich über mehr als eine administrative Domäne erstrecken und deren Funktionieren somit an mehreren oder vielen „Parteien“ hängt. Im Fokus unserer Forschungsgruppe stehen derzeit
- Blockchains, Konsensverfahren und Peer-to-Peer-Netze
- Network Security Monitoring
- Sichere und privatsphärengerechte Datenverarbeitung in bedingt vertrauenswürdigen Umgebungen.
Zudem haben wir viele Jahre auf den Gebieten der Mobilität (vernetzte Fahrzeuge, „Car-to-X Communication“), der dezentralen Energiesysteme und des föderativen Identitätsmanagement Forschungsbeiträge geleistet.
Unsere Gruppe entwirft und analysiert Verfahren insbesondere mit den Schwerpunkten Security, Performance und Deployability:
- Security: explizite Vertrauensmodellierung und „Tunable Security“
- Performance: Leistungsbewertung durch ereignisdiskrete Modellierung und Simulation (insb. auch parallele Simulation)
- Deployability: die Einsatzfähigkeit ist Teil von Anforderung und Bewertung
Aktuelle Veröffentlichungen
Titel |
Autor |
Quelle |
Access Control for Binary Integrity Protection using Ethereum |
Stengele, Oliver; Baumeister, Andreas; Birnstill, Pascal; Hartenstein, Hannes |
Proceedings of the 24th ACM Symposium on Access Control Models and Technologies (SACMAT '19), Toronto, Kanada |
Banklaves: Concept for a Trustworthy Decentralized Payment Service for Bitcoin |
Grundmann, Matthias; Leinweber, Marc; Hartenstein, Hannes |
IEEE International Conference on Blockchain and Cryptocurrency (ICBC 2019), 2019, Seoul, South Korea |
Short Paper: An Empirical Analysis of Blockchain Forks in Bitcoin |
Neudecker, Till; Hartenstein, Hannes |
Financial Cryptography and Data Security 2019, St. Kitts, Februrary 2019 |
TEE-Based Distributed Watchtowers for Fraud Protection in the Lightning Network (to be published) |
Leinweber, Marc; Grundmann, Matthias; Schönborn, Leonard; Hartenstein, Hannes |
3rd International Workshop on Cryptocurrencies and Blockchain Technology (CBT'19) |
Towards Application of Cuckoo Filters in Network Security Monitoring |
Grashöfer, Jan; Jacob, Florian; Hartenstein, Hannes |
14th International Conference on Network and Service Management (CNSM), Rome, Italy |
Als Forschungsgruppe sind und waren wir an zahlreichen Projekten zu Forschung, Standardisierung und Integration beteiligt. Nachfolgend geben wir einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte an denen wir beteiligt sind oder waren.